Die Steiermark impft!

Die Steiermark impft!
Herzlich Willkommen! Auf unserer Plattform „Steiermark impft" finden Sie Informationen über die Corona-Impfung. Die Impfung ist freiwillig und kostenlos.
Alle Personen, die in der Steiermark den Hauptwohnsitz oder einen Nebenwohnsitz haben, können sich seit 1. Februar 2021 hier für die Impfung anmelden:  Anmeldung

Achtung!
Wir überarbeiten die Plattform ständig. Bitte aktualisieren Sie die Seite regelmäßig, damit Ihnen alle Fragen und Antworten richtig angezeigt werden. Bitte verwenden Sie keinen alten Browser wie zum Beispiel Internet Explorer.

Warum sollten Sie sich impfen lassen?
Die Impfung schützt Sie davor, dass Sie schwer krank werden, wenn Sie Corona bekommen.

Wie wirkt die Impfung?
Mit der Impfung lernt der Körper, wie er sich gegen das Coronavirus wehren kann. Der Körper bekommt die Information, dass er Antikörper bilden muss. Die Antikörper schützen uns vor einer schweren Krankheit, wenn wir das Coronavirus bekommen.
In den Impfstoffen sind keine Coronaviren.

Ist die Impfung sicher?
Ja. Alle Impfstoffe sind genau getestet worden und sind sicher. Die Europäische Union hat die Impfstoffe untersucht und erst dann erlaubt.
Die Impfung ist auch für Menschen sicher, die Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Asthma oder die Zuckerkrankheit haben. Bitte sprechen Sie trotzdem vor der Impfung mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, wenn Sie eine von diesen Krankheiten haben!

Sie haben Allergien. Können Sie sich trotzdem impfen lassen?
Sprechen Sie mit dem Impfpersonal. Sehen Sie sich gemeinsam die Inhaltsstoffe des Impfstoffes an. So können Sie sichergehen, dass Sie sich impfen lassen können.
Die Impfstoffe enthalten keine Eier, Gelatine, Konservierungsmittel oder Antibiotika.

Sie haben Corona gehabt. Brauchen Sie trotzdem eine Impfung?
Ja. Nach Ihrer Corona-Erkrankung sind Sie eine bestimmte Zeit lang gegen Corona immun. Danach können Sie wieder an Corona erkranken. Damit Sie geschützt sind, sollten Sie sich impfen lassen.

Hat die Impfung Nebenwirkungen?
Es kann sein, dass Ihr Körper auf die Impfung reagiert. Folgende Reaktionen kommen oft vor:

  • Die Stelle, an der Sie die Impfung bekommen haben, ist rot oder schmerzt.
  • Kopfschmerzen
  • Fieber
  • Muskelkrämpfe

Das sind normale Reaktionen. Sie vergehen meistens nach wenigen Tagen.

Nach der Impfung beobachtet Sie das Impfpersonal etwa 15 Minuten lang. So wird sichergestellt, dass es Ihnen gut geht.

Müssen Sie sich impfen lassen?
Nein, es gibt keine Impfpflicht.
Alle Menschen, die sich impfen lassen möchten, bekommen die Möglichkeit dazu.

Wie bekommen Sie einen Impftermin?
Melden Sie sich auf  www.steiermarkimpft.at an. Wenn Sie an der Reihe sind, bekommen Sie eine SMS oder ein E-Mail zugeschickt.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zur Impfung mit:

  • Anmeldebestätigung am Handy oder ausgedruckt
  • gültige e-Card
  • Impfausweis, wenn Sie einen haben
  • falls Sie gerade Medikamente nehmen: eine Liste der Medikamente
  • Das Formular „Aufklärungs- und Dokumentationsbogen".
    Sie können das Formular hier herunterladen und es zuhause ausfüllen oder in der Impfstraße nach dem Formular fragen und es dort ausfüllen.

Können Sie sich ohne Anmeldung impfen lassen?
Ja, es gibt freie Impfaktionen in der Steiermark. Dort können Sie sich ohne Anmeldung impfen lassen.  Hier finden Sie alle Informationen.

Haben Sie Fragen zur Corona-Impfung und zu den Impfstoffen?
Rufen Sie die Info-Hotline für ganz Österreich an: 0800 555 621

 Hier finden Sie Informationen zum Coronavirus in Leichter lesen.

Suchen Sie Informationen in anderen Sprachen?

„Die Steiermark impft" in mehreren Sprachen in Zusammenarbeit mit der Organisation ZEBRA:

 

„Die Steiermark impft!“ in mehreren Sprachen (in Kooperation mit ZEBRA):

Sprache

PDF Word Dokument
Albanisch  Alb  Alb
Arabisch  Arab  Arab
Bosnisch/Kroatisch/Serbisch  BKS  BKS
Dari/Farsi  DaF  DaF
Deutsch  DE  DE
Englisch  EN  EN
Französisch  FR  FR
Rumänisch  RO  RO
Russisch  RU  RU
Türkisch  TUR  TUR
War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).