Impfplan, Aufklärung, Risiko, Impfstoffmonitoring
In Österreich und der Steiermark ist das Impfwesen durch klare Regelungen definiert. Die Entscheidung für oder gegen eine Impfung liegt bei den Eltern oder Erziehungsberechtigten, die das individuelle Risiko einer Erkrankung gegen das mögliche Impfrisiko abwägen sollten. Es gibt keine Impfpflicht.
Dieser Bereich der Website bietet umfassende Informationen zur Impfplanung, zur Aufklärung über Impfungen sowie zu möglichen Risiken und Kontraindikationen. Zusätzlich werden die Entwicklung und Überwachung (Monitoring) von Impfstoffen transparent dargestellt, um eine fundierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Ein Link zum WAVM (Wissenschaftliches Advisory Board für Impfungen) steht ebenfalls zur Verfügung.
In diesem Abschnitt finden Sie Informationen dazu, wie das Impfwesen in Österreich und insbesondere in der Steiermark geregelt ist: Von der Aufklärungspflicht über den Impfplan bis zu den Kontraindikationen, also den Bedingungen, unter denen nicht geimpft werden soll oder darf. Auch sehr wichtig: In Österreich gibt es keine Impfpflicht. Die Eltern bzw. Erziehungsberechtigten entscheiden darüber, ob Ihr Kind geimpft wird. Dazu ist es nötig, das jeweilige Erkrankungsrisiko mit einem allfälligen Impfrisiko abzuwägen. Damit Sie diese Entscheidung auf Basis fundierten Wissens treffen können, finden Sie hier auch Informationen über Impfstoffentwicklung und Impfstoffüberwachung (Monitoring). (WAVM-Link)