Grippeimpfaktion im Rahmen des Öffentlichen Impfprogramms Influenza 2025/2026 und Kostenfreie Impfung gegen COVID -19
Die Grippe ist eine ernstzunehmende Infektionskrankheit, die besonders bei älteren Menschen und immunschwachen Patientinnen und Patienten sehr schwere Verläufe zeigen kann. Wer sich gegen Grippe impfen lässt, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch seine Familienangehörige und vor allem auch vulnerable Personengruppen, denn für sie ist die Grippesaison immer besonders fordernd. Üblicherweise beginnt die Grippewelle in Österreich in der Regel Ende Dezember oder im Jänner. Dem österreichischen Impfplan entsprechend soll die Influenza-Impfung Ende Oktober/im November verabreicht werden. Das Öffentliche Impfprogramm Influenza ermöglicht es, dass Grippeimpfungen für alle kostenlos angeboten werden.
Ebenfalls empfohlen ist eine Wiederholung der Impfung gegen COVID-19. Derzeit steht ein an die derzeitige Virusvariante angepasster mRNA Impfstoff zur Verfügung. Diese Impfung ist ebenfalls kostenfrei.
Die Grippeimpfung und die Impfung gegen COVID-19 kann am selben Tag verabreicht werden.
In den öffentlichen Impfstellen (Reisemedizinische Impfstelle des Landes, Sanitätsreferate der Bezirkshauptmannschaften in Bruck/Mürzzuschlag, Deutschlandsberg, Graz Umgebung, Hartberg/Fürstenfeld, Leibnitz, Leoben, Voitsberg, Weiz und Gesundheitsamt der Stadt Graz) kann man sich ab 06.Oktober 2025 gegen Grippe und/oder COVID-19 impfen lassen.
In der Reisemedizinische Impf- und Beratungsstelle sowie in en Sanitätsreferaten der teilnehmenden Bezirkshauptmannschaften werden Impfungen ausnahmslos nur nach erfolgter Terminvereinbarung durchgeführt.
Die Terminvereinbarung kann telefonisch oder online erfolgen.